Small Girl Problems – Wie finde ich passende Kleidung!
Das Leben unter 1,60m
Das Leben unter 1,6om ist manchmal hart. Man hat mit blöden Sprüchen zu kämpfen und gilt immer als “so süß”. Deshalb wird man beim Ausgehen auch so gut wie IMMER nach dem Ausweis gefragt. An der Bar stehst du grundsätzlich nur auf Zehenspitzen, damit man dich auch wahrnimmt und pro Abend kommt mindestens einer dieser Typen her, die dich unbedingt hochheben möchten, ist ja so lustig ha ha -.- Vielleicht hast du auch Glück und du wirst bei einem Konzert auf die Schultern genommen, ansonsten wirst du nämlich nichts sehen. Trust me.
Ein weiteres Szenario bietet der Supermarkt. Dort musst du kreativ werden, um an die Packung deines Lieblingsmüslis ranzukommen, sofern du keinen Mitarbeiter um Hilfe bittest. Ich steige dann meisten auf die Kante des untersten Fach, in der Hoffnung, dass es niemand sieht. Generell gilt, lagere in den oberen Regalen nur Dinge, die du eigentlich gar nicht brauchst oder betrachte sie einfach als Staubfänger. Ich könnte die Aufzählung wahrscheinlich noch ewig fortführen, denn die wohl am häufig gestellste Frage, die ich bekomme lautet “Wie groß bist du eigentlich?”. Darauf folgt dann meistens ein erstauntes “Was echt?” oder “Auf deinen Bildern siehst du aber viel größer aus”.
Tja, wie vieles aus der Welt von Instagram & Co. kann man mit den richtigen Fotos auch die eigene Größe anders rüberbringen. Wie das geht und vor allem auch, wie ich passende Kleidung finde, mit der man sich größer schummelt, zeige ich euch in diesem Blogpost. Außerdem solltet ihr wissen, was nicht passt, wird einfach passend gemacht. Denn mit meinen 1,55m spreche ich aus Erfahrung.
Meine Tipps und Tricks
Optische Täuschung.
Ich liebe die Kombination aus Crop Top + High Waisted Jeans, am besten eng anliegend, dazu vielleicht noch Boots und dein Unterkörper wirkt optisch viel länger.
Längsstreifen strecken.
Das beste Beispiel dafür findet ihr in meinem letzten Post. Der gelbe Jumpsuit mit den Längsstreifen ließ mich um gefühlte 10cm größer wirken und so fühlte ich mich dann auch.
Schneid es ab!
Die weiße Jeans, die auf den Fotos zu sehen ist, ist eigentlich auch zu lange. Ausgefranste Hosenbeine sind momentan aber total angesagt – warum also nicht einfach abschneiden? Ich habe hier die Hose einfach hochgekrempelt, da es bei dem dünnen Stoff kaum auffällt. Professionelles Kürzen ist aber auch immer eine Möglichkeit, besonders bei Maxikleidern greife ich gerne auf diese Möglichkeit zurück.
Nichts geht über Plateaus.
Zum Glück sind die 90er wieder voll im Trend, denn Plateau Schuhe sind deine besten Freunde, wenn es darum geht sich größer zu schummeln. Sei es im Turnschuh, bei Boots oder auch bei High Heels. Mit Plateau in der Sohle sieht die Welt schon ganz anders aus.
Urlaub in Italien.
Natürlich sollte man sein Urlaubsziel nicht nur nach den besten Shopping Möglichkeiten ausrichten…obwohl, ich mache das zum Teil schon so 😉 Es ist kein Geheimnis, dass italienische oder spanische Mode einfach kleiner geschnitten ist. Auch im asiatischen Raum habe ich gute Erfahrung gemacht – die Menschen dort sind einfach zierlicher. Daher sollte man in diesen Ländern unbedingt auch einen Shoppingday einplanen, denn die Kleidung passt kleinen Frauen einfach.
Fotos von unten, lassen deine Beine automatisch länger wirken.
Einer der häufigsten Sprüche, die ich zu hören bekomme, wenn mich Leute zum ersten Mal in “echt” treffen, lautet daher “Ich hätte gedacht du bist viel größer” – Tja, ausgetrickst!
Wirf einen Blick in die Kinderabteilung.
Nein, es ist nicht peinlich in der Kinderabteilung einzukaufen. Vor allem nicht, wenn es sich um Sportbekleidung (Adidas, Nike…) oder Basics handelt, denn die Kleidung ist meistens identisch, bis auf das Etikett im Inneren. So sitzen die Teile nicht nur besser, sondern man spart sich auch locker mal ein bisschen Geld. Bei H&M zum Beispiel kosten die schwarzen basic Leggings aus der Kinderabteilung 2€ weniger, bei den ganzen Sportmarken gibt es oft preisliche Unterschiede bis zu 30€!
Mach Ankle Jeans zu normalen Jeans.
Der Hosenkauf ist nicht immer lustig. Irgendwann nervt es, jede Hose kürzen zu müssen oder nach oben zu krempeln. Eine Lösung ist es, gleich das kürzere Modell zu kaufen. Natürlich passt es nicht immer zum Stil der Hose, aber gerade bei Skinny Jeans, habe ich gute Erfahrungen gemacht, einfach das Ankel Modell zu kaufen – welches an mir dann Normal-Länge hat.
Fühl dich groß.
Selbstbewusstsein ist das A und O. Kleine Menschen haben oft den Vorteil, mit aufrechter Haltung und durchgestreckter Wirbelsäule durchs Leben zu gehen, das lässt sie automatisch größer wirken. Und mit der richtigen Einstellung, kann es dir “scheißegal” sein wie klein du nun bist, verkauf dich einfach größer!


Den Look shoppen
Das Outfit
Sonnenbrille/ Feisedy
Ohrringe/ H&M
Bluse/ Bik Bok
Jeans/ Zara
Tasche/ Tally Weijl